Die Unterwasserwelt in der Bahnunterführung
In der Bahnunterführung begrüßen sechs „Bullaugen“ Bahnreisende mit Einblicken in die stilisierte Unterwasserwelt der Rems. Im Atelier vorgefertigte erhabene Bilder und Elemente mit Unterwassermotiven werden wie Bullaugen eines U-Bootes auf den vorbehandelten Wandflächen der Unterführung reversibel angebracht.
Die Schulen im Ort haben auf großen Leinwänden Fischschwärme gemalt. Sie orientierten sich dabei an Motiven, die die Besucher auf ihrem weiteren Weg immer wieder antreffen werden.
Die Fische der Rems besuchen die Garagen im Amselweg und nach wenigen Schritten…
Auf dem weiteren Weg zum Kunstgarten: Unansehliche Rückwände einer Garagenreihe wurden für die Gartenschau herausgeputzt. Die Eigentümerin, die Kreisbaugesellschaft Waiblingen, unterstützte das Projekt. Hier ein Bild aus der Entstehungsphase...
...ist der Kunstgarten am Amselweg erreicht.
Der Kunstweg führt am Kunstgarten vorbei. Hier wurden während der Remstalgartenschau 2019 und danach im Sommer 2021 und 2022 Arbeiten, Plastiken und Skulpturen, von uns ausgestellt. Die Bilder geben einen Eindruck davon.
Im Jahr 2023 ist von uns keine Ausstellung im Kunstgarten vorgesehen. Dafür sollen ab Sommer 2024 neben neuen Skulpturen und Plastiken dann auch erstmals die Bilder unserer Maler und Malerinnen im Garten gezeigt werden - wir arbeiten zur Zeit an einem Ausstellungskonzept und prüfen verschiedene technische Alternativen der wetterfesten Präsentation unserer Bilder. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend und wir sind gespannt, was uns noch dazu einfallen wird. Wir freuen uns schon jetzt, nächstes Jahr im Garten dann als "vollständiges" Atelier-ART5 ausstellen zu können!
Der Kunstgarten wird von der Hilde-und-Hermann-Walter-Stiftung zur Verfügung gestellt. Der Vorstand und die Mitglieder der Stiftung sind sehr daran interessiert, zusammen mit engagierten Künstlern hier eine dauerhafte Plattform für Ausstellungen zu ermöglichen.
Ein solches Projekt war (und ist) auf viele ehrenamtlich unterstützende Hände angewiesen. Neben der Stiftung hat sich die Seniorenwerkstatt in Plüderhausen sehr stark engagiert - von ihr wurde der märchenhafte Zaun gebaut. Eine Bewohnerin des angrenzenden Wohnhauses am Amselweg hat in der Vergangenheit den "Schließdienst" übernommen und alle Bewohner der angrenzenden Häuser haben auf den Garten ein sehr wachsames Auge. Aber auch die Gemeinde und ihre Verwaltung, mit dem früheren Bürgermeister jetzt seinem Nachfolger sowie dem Bauhof, helfen tatkräftig mit.
Ihnen allen gilt an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für dieses nicht selbstverständliche Engagement verbunden mit der Hoffnung, auch in Zukunft auf sie zählen zu dürfen. Und vielleicht finden sich auch Sponsoren?
Am Ende des Weges: das Atelier von ART5
Selbstverständlich freuen wir uns über Ihren Besuch! Wir können unsere Werkstätten für Bilder, Airbrush, Plastiken und Skulpturen zeigen und Ihre Fragen beantworten.
Wir sind in der Regel jeden Dienstag Abend ab 18 Uhr erreichbar. Besser ist es aber, Sie vereinbaren mit uns einen Termin. Dann ist sichergestellt, dass wir für Sie da sind.
Die Kontaktdaten finden Sie hier.